2013.03.12 // Solitresen & Vortrag „Die suspendierte Gattung, Zur Kritik der deutsch-europäischen Flüchtlingspolitik“

Danyal_anita

/////

Leider müssen wir euch mitteilen, dass der Referent krank geworden ist. Wir laden euch dennoch dazu ein morgen (12.03.) ins L.E.D.E.R.E.R. zu kommen, um dort mit uns den Film „No lager – nowhere“ (2005) „der den internationalen Widerstand gegen Flüchtlingslager und Abschiebegefängnisse in den Mittelpunkt rückt“ zu schauen und am Solitresen zu verweilen. Wir sind gerade dabei für den Vortrag einen Ersatztermin zu finden.

Solitresen & Vortrag
Die suspendierte Gattung, Zur Kritik der deutsch-europäischen Flüchtlingspolitik

Referent: Danyal Autor des Blogs
cosmoproletarian-solidarity.blogspot.de

Der Selbstmord des in Würzburg kasernierten Flüchtlings Mohammad Rahsepars Ende Januar war der Auslöser für eine Protestwelle die Anfang Juli 2012 auch Regensburg erreichte. Bis zum Anfang des Protestmarsches nach Berlin errichteten Flüchtling ein Protestzelt um gegen die unmenschlichen Zustände für Flüchtlinge in Deutschland zu protestieren.

Im Vortrag werden zahlreiche Beispiele für den Umgang der deutschen und europäischen Behörden mit Flüchtlingen gegeben, sowie eine Kritik am Prinzip kapitalistischer Staatlichkeit, die sich systematisch gegen „das flüchtige Leben“ richtet, formuliert.

Der Vortrag wird ca. eine Stunde dauern, im Anschluss besteht die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu richten und/ oder sich beim Solitresen gemütlich auszutauschen. Die Einnahmen des Abends gehen an einige Flüchtlinge die derzeit entgegen der ihnen auferlegten Lagerpflicht, Miete für eine Wohnung bezahlen müssen.

Datum: 12.03.2012 | 19 Uhr
Ort: L.E.D.E.R.E.R. e.V. (Lederergasse 25 | Regensburg)
Veranstalter_innen: [anita_f.] und Kurt Eisner Verein [Rosa Luxemburg Stiftung Bayern]