2007.07 // (Rostock) Reader: Why your revolution is no liberation!

Unter dem Slogan „Why your revolution is no liberation!“ veröffentlichen insgesamt 10 Gruppen aus Deutschland und Österreich einen dreisprachigen Reader, der sich kritisch mit der breiten Anti G8 Mobilisierung auseinandersetzt. Die grundlegende Idee bei diesem Projekt ist es, Theorie-Klassiker, welche im deutsprachigen Raum seit den letzten Jahrzehnten eine unmittelbare Nachhaltigkeit inne haben, international zu promoten. Inhaltlichen orientieren sich die Texte von Moishe Postone über Adorno bis Jean Amery an Grundverständnissen einer umfassenden Kapitalanalyse und des Antisemitismus.

Trotz der hiesigen viel zitierten Selbstverständlichkeit einer Solidarität mit dem Staate Israel, ist im internatonalen Kontext die Diskussion über Antisemitismus in der Linken sicher wohl als ein schwarzer Fleck zu bezeichnen. Unser AdressatInnenkreis sind damit nicht zuletzt die international zu erwartenden Besucher zum Highlightevent der Antiglobalisierungsbewegung vom 6.-8-06.2007 in Heiligendamm. Unserer Auffassung nach gilt es die Basisbanalitäten in Punkto Solidaritätsbekundungen international aufs Tableu zu heben und hierzu eine Diskussion anzuregen. Ein falsches Kapitalismusverständnis weist dabei die beinahe komplette Antiglobalisierungsbewegung auf.

Der vollständige Reader hier: reader