Ein Redebeitrag Autonomer Antifaschist*innen, eingebracht von anita f. – der antifaschistischen Gruppe in Regensburg bei der Kundgebung „Emanzipation Jetzt – gegen Sexismus und Rassismus“ am 16.01.2016
16.01.2016 // Antifaaktion „Rechte Hetze stoppen – Der Bayernpartei entgegentreten!“
Die rechtspopulistische Bayernpartei ruft für Samstag, den 16. Januar 2016 um 14:00 Uhr zu einer Kundgebung unter dem Motto „Bayerische Frauenpower fordert Respekt“ vor dem Alten Rathaus in Regensburg auf. Ihre AkteurInnen nutzen die (sexuellen) Übergriffe in der Silvesternacht in Köln um ihre rassistische und sexistische Ideologie zu verbreiten. Dieser Hetze gegen Geflüchtete werden wir etwas entgegensetzen.
Stellungnahme
zum Artikel „Linksradikale setzen Wirt unter Druck“ der Mittelbayerischen Zeitung vom 21.11.15
19.09.15 // (Nürnberg) Demo zu 15 Jahre 1. Mord des NSU
„Gegen Deutschland und seine Nazis. Wer aber vom Rassismus nicht reden will, sollte auch vom NSU schweigen“
Termine:
MI/ 09.09.15 / 19 UHR: Mobiveranstaltung // Regensburg / LiZe (Dahlienweg 2a, 93053 Regensburg)
SA / 19.9.15 / 18 UHR // Nürnberg / Aufsetzplatz
Von Regensburg gibt es eine kollektive Zuganreise
Treffpunkt: 15 UHR / HBF. Regensburg
Kurzaufruf:
Continue reading „19.09.15 // (Nürnberg) Demo zu 15 Jahre 1. Mord des NSU“
04.07.2015 // (Erlangen) No Zwischentag
Am 4. Juli 2015 treffen sich VertreterInnen rechter Verlage und Organisationen, Prominente der „neuen intellektuellen Rechten“ und Gleichgesinnte zur rechten Messe „Zwischentag“ bei der Burschenschaft Frankonia in Erlangen.
23.04.2015 // Boykott der Rede des Bischofs Voderholzer
Unserem Aufruf (hier), die Rede vom katholischen Bischof Rudolf Voderholzer am 23. April (Artikel hier) zu boykottieren, folgten ca. 60 – 80 Menschen. Dies waren knapp 1/5 der Beteiligten am antifaschistischen Gedenkweg. Sowohl im Vorfeld, als auch danach berichteten regionale Medien von unserer Aktion (vgl. Pressespiegel).
Continue reading „23.04.2015 // Boykott der Rede des Bischofs Voderholzer“
23.04.2015 // Gedenkweg für die Opfer des Faschismus
18:00 Uhr // Stadtamhof
„Im Gedenken an die Naziopfer – seid heute wachsam!“
https://gedenkweg.wordpress.com/
Seit Jahrzehnten wird der 23. April in Regensburg als Mahn- und Gedenktag begangen. Erinnert wird an Naziverbrechen an den historischen Tatorten. Gedacht wird der Opfer dieser Verbrechen. Seit vielen Jahren getrennt bei zwei Veranstaltungen. 70 Jahre nach den historischen Ereignissen gedenkt die Stadt Regensburg erstmals gemeinsam der Opfer von Widerstand und Verfolgung.
Continue reading „23.04.2015 // Gedenkweg für die Opfer des Faschismus“
Kritikpaper zum Sicherheitsbericht 2014
Danke für die Blumen oder wie das Polizeipräsidium Oberpfalz antifaschistisches Engagement kriminalisieren will und dabei die extrem Rechte verharmlost.
18.04.2015 // Vortrag , Konzert & Antifatombola
Vortrag „Neonazismus in Ostbayern“+ Konzert mit Amen81 und Leidkultur + große Antifatombola
18.00 Uhr // L.E.D.E.R.E.R. e.V. (Lederergasse 25, Rgb)
Continue reading „18.04.2015 // Vortrag , Konzert & Antifatombola“
Sicher Zug fahren – Tipps für Antifaschist_innen!
„Eine Zugfahrt, die ist lustig – Eine Zugfahrt, die ist schön.“ Und damit das auch so bleibt, haben wir uns ein paar Gedanken gemacht und Tipps zu Papier gebracht, die wir für sinnvoll halten, damit ein Zugtreffpunkt zum Erfolg wird.
Continue reading „Sicher Zug fahren – Tipps für Antifaschist_innen!“